Für wen ist das Training geeignet?
Im Training erlernst du neue Fähigkeiten, und du wirst über einen Zeitraum von 2-3 Monaten unterstützt , damit du deine ganz persönlichen Ziele und Vorhaben erreichst. Denn, wir wissen, dass Anfangen, Durchhalten und Zu Ende Führen von Vorhaben, gar nicht so einfach ist.
AD(H)S ist ein breites Spektrum an Symptomen, und genauso an Stärken – so bunt wie das Leben selbst!
Jeder AD(H)S-ler hat seine bzw. ihre ganz eigene Art zu sein. Hier findest du eine Liste möglicher Symptome und Stärken.
Achtung: Nicht jeder AD(H)S ler hat alle Symptome
„ADHS ist keine Krankheit.
ADHS ist eine Normvariante der menschlichen Vielfältigkeit, ein Persönlichkeitstyp, der genetisch vererbt ist. Dieser Persönlichkeitstyp hat Vor- und Nachteile, er kann mit ganz besonderen Begabungen einhergehen, aber auch mit gewissen Schwächen in anderen Leistungsbereichen.
Dr. med. Ursula Davatz, Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Buchautorin
(https://adhs20plus.ch/botschafter/dr-med-ursula-davatz/)
„Jägereigenschaften sind eine wichtige Antwort zugunsten von Kreativität und Innovation.
Entwicklungsgeschichtlich gab es schon immer einen Prozentsatz an Menschen, die andere hervorstechende Eigenschaften aufweisen als die meisten anderen. Sie lassen sich anschaulich als „Jäger“ beschreiben:… sie kontrollieren fortwährend die Umgebung, sie können sich völlig in eine Sache vertiefen, während ihnen die Zeit davonläuft. Sie sind flexibel und können ihre Strategie blitzartig ändern, sie können einen unglaublichen Energieschub in eine Sache einbringen, sie lieben akute Situationen und langweilen sich rasch bei gleichbleibenden Aufgaben. Sie begeben sich in Gefahren, denen „normale“ Menschen aus dem Weg gehen würden. Diese Jägereigenschaften sind – sofern sie konstruktiv genutzt werden können – eine wichtige Antwort zugunsten von Kreativität und Innovation in der Welt.“
Dr. med. Monique Bircher, Psychiatrie und Psychotherapie FMH
(https://adhs20plus.ch/botschafter/dr-med-monique-bircher/)
„Es ist eine befriedigende Arbeit mit diesen ADHS‘lern. Es sind Menschen mit Herz. Offene, neugierige Menschen, unkonventionelle und kreative Menschen, die im privaten als auch öffentlichen Bereich viel Wertvolles beitragen.“
Dr. med. Monique Bircher, Psychiatrie und Psychotherapie FMH (https://adhs20plus.ch/botschafter/dr-med-monique-bircher/)